Lichtfarbe in Kelvin (K)
Die Lichtfarbe beschreibt die Charakteristik von Licht und dessen psychologische Wirkung auf Menschen. Sie bestimmt, ob eine Beleuchtung als gemütlich, konzentrations fördernd oder aktivierend empfunden wird – ein wichtiger Faktor für Arbeitskomfort und Energieeffizienz.
Kategorien der Lichtfarbe:
- Warmweiss (2700-3000K): Entspannend, gemütlich
- Neutralweiss (3500-4500K): Konzentrations fördernd, natürlich
- Kaltweiss/Tageslichtweiß (5000-6500K): Aktivierend, kühl
Anwendungsbereiche nach Lichtfarbe:
- Warmweiss: Restaurants, Hotels, Wohnbereiche
- Neutralweiss: Büros, Schulen, Verkaufsflächen
- Kaltweiss: Krankenhäuser, Labore, Produktionshallen
Zusammenhang mit der Energieeffizienz von Beleuchtung:
Die richtige Lichtfarben-Wahl steigert die Sehleistung und ermöglicht niedrigere Beleuchtungsstärken. Dies reduziert den Energieverbrauch erheblich.
→ Technische Details unter: Farbtemperatur
